Zum Hauptinhalt gehen

Ausgabeeinstellungen

Wie viel (dB) empfehlen Sie für die Kanalpegelanzeige für jeden Eingang? Wie viel (dB) ist für eine verzerrungsfreie Ausgabe akzeptabel? Wie viel (dB) empfehlen Sie für die Master-Pegelanzeige?

Wir empfehlen , dass die Kanalpegelanzeige 12 dB nicht überschreitet (damit der Pegel nicht im roten Bereich bleibt), um plötzliche Lautstärke zu vermeiden. Bitte steuern Sie sie mit dem TRIM-Knopf.
Die Ausgabe wird bei einer Lautstärke von bis zu 21 dB nicht verzerrt, wenn ATT von Master OUT 0 dB ist.
Wir empfehlen Ihnen, die Master-Pegelanzeige 12 dB nicht zu überschreiten (damit der Pegel nicht im roten Bereich liegt). Bitte steuern Sie sie mit dem Master LEVEL-Regler.
Die CLIP-Anzeige blinkt schnell, um auf internes digitales Clipping hinzuweisen.
Wenn [PEAK Master] bei [UTILITY] aktiviert ist, können Sie plötzliches, unangenehmes digitales Clipping der Master-Ausgabe vermeiden.
Bitte regeln Sie unter [ATT.] < [Master OUT] < [UTILITY] entsprechend dem zulässigen Eingangspegel des nachgeschalteten Geräts. Stellen Sie den Dämpfungspegel des Audioausgangs von den [Master 1]- und [Master 2]-Anschlüssen ein.

War dieser Beitrag hilfreich?