Die Einstellung der Puffergröße ist eine detaillierte Einstellung für die Audioübertragung.
Wenn Sie Tonaussetzer oder Verzögerungen im Betrieb hören, können Sie das Problem durch Anpassen der Puffergröße lösen. Je größer der Wert für [Sample] ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Tonaussetzer usw. hören. Je kleiner der Wert ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Verzögerungen kommt.
Wenn Sie Probleme wie Tonaussetzer feststellen, stellen Sie die Puffergröße auf einen großen Wert wie z. B. 1024 Samples ein. Spielen Sie dann einen Track ab und prüfen Sie, ob es keine Aussetzer mehr gibt. Ändern Sie dann den Wert auf einen niedrigen Wert und verwenden Sie das Gerät. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Tonaussetzer aufhören und keine Verzögerung im Betrieb auftritt.
Das Verfahren zum Anpassen der Puffergröße hängt davon ab, welche DJ-Applikation Sie verwenden.
■rekordbox für Mac/Windows
Passen Sie die Puffergröße in rekordbox an [Voreinstellungen] > [Audio] > [Puffergröße].
(Windows-Benutzer klicken auf [Setting Utility] im gleichen Fenster und passen sie auf der Registerkarte [ASIO] an).
■rekordbox für iOS/Android
Es gibt keine Einstellung der Audio-Puffergröße in rekordbox für iOS/Android.
*Der beste einzustellende Wert hängt von Ihrer Systemspezifikation ab.
*Sie müssen die Puffergröße nicht anpassen, wenn Sie kein besonderes Problem haben.