Zum Hauptinhalt gehen

USB-Verbindungen

Wie kann ich die MULTI I/O-Sektion nutzen?

Sie können den Sound an ein externes Effektgerät oder ein mobiles Gerät mit einer Effektanwendung senden. Sie können auch den Weg des zurückgesendeten Klangs ändern.


■ Bei Auswahl von [USB] oder [1/4" JACK]
Wenn [1/4" JACK] ausgewählt ist, werden Audiosignale wie bei anderen DJ-Mixern über die MULTI I/O-Anschlüsse an der Rückseite eingegeben/ausgegeben.
Wenn [USB] ausgewählt ist, werden Audiosignale über den USB-Anschluss oben rechts am Touch-Display eingegeben/ausgegeben. Dies ermöglicht Ihnen die Verwendung von FX-Anwendungen, die Inter-App Audio auf iOS-Geräten unterstützen, wie z. B. RMX-1000 für iPad.


■ Bei Auswahl von [INSERT] oder [CH2/CH5]
Wenn [INSERT] ausgewählt wird, wird der Ton des ausgewählten Kanals vollständig auf den Post-Effekt-Sound des externen Effektgeräts umgeschaltet. Wenn beispielsweise [1] für den [CH SELECT]-Schalter ausgewählt wird, wird der Ton des an Kanal 1 angeschlossenen Geräts an das externe Effektgerät ausgegeben, und der vom Effektgerät zurückgegebene Ton wird in Kanal 1 eingegeben.


Wenn [CH2/CH5] ausgewählt ist, wird der Ton des ausgewählten Kanals an das externe Effektgerät ausgegeben, und der vom externen Effektgerät zurückgegebene Ton wird in Kanal 2 oder Kanal 5 eingegeben. Wenn beispielsweise der [CH SELECT]-Schalter auf [1] und der Eingangswahlschalter für Kanal 2 auf [MULTI I/O] eingestellt ist, wird der Ton des an Kanal 1 angeschlossenen Geräts an das externe Effektgerät ausgegeben und der vom externen Effektgerät zurückgegebene Ton wird in Kanal 2 eingespeist.
Da der Originalsound des an Kanal 1 angeschlossenen Geräts in Kanal 1 eingespeist wird, können Sie die Balance zwischen dem Originalsound und dem Post-Effekt-Sound mit den Fadern von Kanal 1 und Kanal 2 einstellen.


Einzelheiten finden Sie im Blockdiagramm im Abschnitt "Technische Daten" in der Bedienungsanleitung.
Sie können die Bedienungsanleitung [hier] lesen.

War dieser Beitrag hilfreich?